Herzlich willkommen in der Praxis Pfisterer!
Meine Praxis bietet Ihnen eine warme und vertrauensvolle Atmosphäre für Ihre Anliegen.
Ich bin spezialisiert auf Konzentrative Bewegungstherapie (KBT).
Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine tiefenpsychologisch fundierte psychodynamische Psychotherapiemethode, welche die Wahrnehmung und Bewegung des Körpers als Ausgangspunkt für den psychotherapeutischen Prozess nutzt.
Die Therapie basiert auf Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie, der Säuglingsforschung und der modernen Neurobiologie in Verbindung mit dem biopsychosozialen Modell.
Der körperliche Ausdruck ungelöster Konflikte wird in der KBT sichtbar gemacht und bisher unausgesprochene Gefühle können über Symbole ausgedrückt werden. Die therapeutische Arbeit kann zu neuen Handlungsmöglichkeiten führen und sich positiv auf Persönlichkeitsstörungen, Belastungs- oder somatoforme Störungen sowie präventive Maßnahmen gegen Krankheiten auswirken. Die Arbeit findet im Rahmen einer Einzel-, Paar- oder Gruppentherapie statt, wobei die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körperausdrucks und dessen sprachliche Umsetzung eine Rolle im Behandlungsverlauf spielen.
Mein Anliegen ist es, Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und Ihnen neue Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auf meiner Website finden Sie wichtige Informationen zu meinem Angebot.
Kontaktieren Sie mich für eine Terminvereinbarung oder bei Fragen - ich freue mich auf Sie!
„Der erste Schritt in Richtung Veränderung ist Erkenntnis. Der zweite Schritt ist Akzeptanz.“
Nathaniel Branden